Limeskastell Saalburg

Limeskastell Saalburg
n
Пограничная крепость Зальбург, наиболее хорошо сохранившееся римское укрепление на территории Германии. Находится в 7 км северо-западнее г. Бад-Хомбург в горах Таунус, где 500 римских легионеров охраняли один из стратегически важных горных перевалов. Этапы строительства прослеживаются с конца I в. н.э. (земляные валы) до III в. н.э. (каменные постройки). К военному лагерю примыкал город с жилыми, общественными и торговыми строениями, термами, святилищем и кладбищем. Со 2-й половины III в. н.э. лагерь и город пришли в упадок. В 1898-1907 гг., в период расцвета т.н. исторического стиля, под патронатом императора Вильгельма II были проведены раскопки на месте крепости и её реконструкция в камне <Limeskastell от лат. limes ("пограничный вал") и castellium ("крепость")> Bad Homburg vor der Höhe, Historismus, Taunus, Wilhelm II., Limes römisch-germanischer, Kastell

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Limeskastell Saalburg" в других словарях:

  • Limeskastell Saalburg — Kastell Saalburg ORL 11 Limesabschnitt Obergermanischer Limes, Hochtaunusstrecke Datierung (Belegung) um 90 (evtl. etwas früher) bis um 260 Typ A) Numeruskastell B) Kohortenkastell …   Deutsch Wikipedia

  • Saalburg — Saalburg, 1) Stadt im Fürstentum Reuß j. L., Landratsamt Schleiz, in reizender Lage an und über der Saale, hat eine evang. Kirche, Ruinen einer im 11. Jahrh. gegen die Sorben angelegten Burg mit 30 m hohem Wartturm, Oberförsterei,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Saalburg — Saalburg,   1) Stadt im Saale Orla Kreis, Thüringen, 420 460 m über dem Meeresspiegel, im Thüringer Schiefergebirge, am Ostufer des Sees der Bleilochtalsperre der oberen Saale, 1 400 Einwohner; Erholungsort; Marmorbearbeitung.   …   Universal-Lexikon

  • Limeskastell Feldberg — Kastell Kleiner Feldberg Alternativname Kastell Feldberg oder Feldbergkastell ORL 10 Limesabschnitt Obergermanischer Limes, Hochtaunusstrecke Datierung (Belegung) kurz nach 150 bis um 260 …   Deutsch Wikipedia

  • Limeskastell Kleiner Feldberg — Kastell Kleiner Feldberg Alternativname Kastell Feldberg oder Feldbergkastell ORL 10 Limesabschnitt Obergermanischer Limes, Hochtaunusstrecke Datierung (Belegung) kurz nach 150 bis um 260 …   Deutsch Wikipedia

  • Saalburg-Kastell — Kastell Saalburg ORL 11 Limesabschnitt Obergermanischer Limes, Hochtaunusstrecke Datierung (Belegung) um 90 (evtl. etwas früher) bis um 260 Typ A) Numeruskastell B) Kohortenkastell …   Deutsch Wikipedia

  • Limeskastell Heidenstock — hf Kleinkastell Heidenstock ORL Limesabschnitt Obergermanischer Limes, Strecke 3 Hochtaunusstrecke Datierung (Belegung) nicht vor 83 n. Chr., wahrscheinlich 2. Jahrhundert bis um 260 Typ …   Deutsch Wikipedia

  • Limeskastell Kapersburg — Kastell Kapersburg ORL 12 Limesabschnitt Obergermanischer Limes, Osttaunusstrecke Datierung (Belegung) Ende 1. bis Mitte 3. Jh. Typ Numeruskastell Einheit …   Deutsch Wikipedia

  • Limeskastell Zugmantel — Kastell Zugmantel ORL 8 Limesabschnitt Obergermanischer Limes westliche Taunusstrecke Datierung (Belegung) um 90 bis um 260 Typ a) c) Numeruskastell d) Kohortenkastell …   Deutsch Wikipedia

  • Limeskastell Alteburg — Kastell Alteburg Alternativname Kastell Alteburg Heftrich Kastell Heftrich ORL 9 Limesabschnitt Obergermanischer Limes, westliche Taunusstrecke Datierung (Belegung) kurz nach 150 bis um 260 …   Deutsch Wikipedia

  • Limeskastell Alteburg-Heftrich — Kastell Alteburg Alternativname Kastell Alteburg Heftrich Kastell Heftrich ORL 9 Limesabschnitt Obergermanischer Limes, westliche Taunusstrecke Datierung (Belegung) kurz nach 150 bis um 260 …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»